Mülheim, Menschen und Momente: Der Jahresrückblick 2020
Endspurt für ein wirklich außergewöhnliches Jahr. Das Corona Virus ist nach wie vor Gesprächsthema Nummer 1 und
wird uns wohl auch weiterhin beschäftigen. Auch, wenn es für viele Absagen von liebgewonnenen Veranstaltungen und zu auch zu Existenzängsten geführt hat, kann vereinzelt auch Positives aus der
Pandemie gezogen werden. Stichwort: Homeoffice, Streaming, Zusammenhalt.
Das Team der Eventall GmbH möchte in einer Webshow auf die Menschen und Momente im Jahr 2020 zurückblicken. Was
hat Mülheim bewegt, worüber haben die Mülheimer gesprochen? Die Moderation übernimmt Radio Mülheim Frühaufsteher Stefan Falkenberg.
Die Show wird am 04. Dezember 2020 ab 20:15 Uhr live über YouTube abrufbar sein.
Unsere Gäste werden u.a. sein:
-
Volker Wiebels (Pressesprecher Stadt Mülheim an der Ruhr)
-
Dr. Frank Steinfort (Stadtdirektor Mülheim an der Ruhr)
-
Harald Karutz (Psychosoziales Krisenmanagement)
-
Frank Peylo (WDL)
-
Meinolf Thies (Filmpassage Mülheim)
-
Xela Wie
-
Hans-Uwe Koch (Freilichtbühne)
-
Jörn Gedig (4330hilft)
-
Friedrich Linder (Karl Ziegler Schule)
-
Zeitflug
-
Thorsten Drewes (Feuerwehr Mülheim)
-
Thomas Weise (Polizei Essen/Mülheim)
-
Tamai Bruns (Frankys Vocal Talent
2020)
-
Martina Ellerwald (Mülheimer
SportService)
-
Ralf Wind (Mülheimer
SportService)
-
Marc Buchholz (Oberbürgermeister der
Stadt Mülheim an der Ruhr)
-
Dr. Monika Griefahn
(Oberbürgermeisterkandidatin)
-
Andy Brings
(Oberbürgermeisterkandidat)
-
Richard Reichenbach (Franky’s
Gastronomie)
-
Jerome Krüger (Das
Kaff)
-
Dennis Weiler (Karnevalsprinz
2019/2020)
-
Markus Uferkamp (Hauptausschuss Groß
Mülheimer Karneval)