"Die Reihe Plan B in der Freilichtbühne und die
Broicher Schlossnacht sollen als Vorbild für
Open-Air-Veranstaltungen in der Saison 2021 dienen."
WAZ/NRZ vom 12.01.2020 - Artikel von Andrea Müller
Wir freuen uns riesig auf die neue Kooperation mit dem Verein Naturgarten e.V. - Herzlich Willkommen in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr!
WAZ/NRZ vom 13.10.2020
Mülheimer Freilichtbühne:
Solidaritätskonzert für 4330-Laden
WAZ 09.10.2020
Eine tolle Spendenaktion für die Regler Produktion e.V. von unseren guten Kollegen vom Weingut Kühborth und Sinn – herzlichen Dank für die Unterstützung!
…aber lest selbst:
-----------------------------------------------------------------------
„Unser Wein für Kunst & Kultur
Wie so vielen anderen wertvollen kulturellen Angeboten auch, geht es der Freilichtbühne in Mülheim gerade nicht gut. Wer den einmaligen Veranstaltungsort noch nicht kennt, hier geht es zur Webseite: https://www.reglerproduktion.de/
Seit langem schon sind wir begeistert vom Kunst- und Musikprogramm im ehemaligen Steinbruch und bieten dort seit Jahren unseren Wein auf Konzerten und Veranstaltungen an.
Wenn ihr helfen wollt, dann bestellt doch unseren Wein online. Für jedes verkaufte Paket spenden wir 4,00 € an die Freilichtbühne.
Hier gelangt ihr zu unserem Weinangebot: https://www.kuehborth-sinn.de/
Schreibt uns bitte nach der Bestellung eine Mail mit dem Betreff „Ich helfe der Freilichtbühne“. So wissen wir, dass euch der Erhalt der Freilichtbühne am Herzen liegt und können die Spende weiterleiten. Natürlich freuen wir uns auch über einen netten Text J
Bleibt gesund und munter!
Weingut Kühborth und Sinn
Dudostrasse 51
67435 Neustadt
#HEIMATRUHR
FREILICHTBÜHNE BEWIRBT SICH FÜR FÖRDERUNG
Kunst schafft Heimat
"Künstler und Kreative prägen Räume auch in der Wahrnehmung durch die Bürger", erklärt Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, am Donnerstag auf der Freilichtbühne bei einer Pressekonferenz den wichtigsten Beweggrund"
Lokalkompass / Mülheimer Woche vom 23.07.2020
Artikel über die MittwochsreiheDigital am 22.07.2020
beim Autokino Ruhr / WDL / Flughafen Mülheim Ruhr
mit den fantastischen The Silverettes.
Vielen Dank an alle!!!
Es war ein wunderschöner Abend, ein tolles Konzert!
Artikel WAZ/NRZ 24.07.2020
Gestern hatten wir Laura und Meik im Rahmen des Projektes "KulturKilometer" bei uns
zu Gast in der Freilichtbühne Mülheim - toll, wie sich die beiden für die Kultur
in unserem Lande einsetzen!
Vielen lieben Dank und Glückauf!
WAZ/NRZ vom 30.05.2020
MÜLHEIMS FREILICHTBÜHNE
ÖFFNET MIT
STRASSENTHEATER PLAN B
WAZ/NRZ vom 21.Mai 2020 - Artikel von Linda Heinrichkeit
"Der Auftrag der Stiftungsgründerin Anneliese Brost ist klar und deutlich: Fördern, was den Menschen hilft; unterstützen, was der Gemeinschaft dient; nützlich sein für eine gute Zukunft des Ruhrgebiets."
Wir Regler danken herzlich der Brost-Stiftung, dem Stiftungsvorsitzenden Bodo Hombach und dem Mülheimer SPD-Vorsitzenden Rodion Bakum für die große Unterstützung und gelebte Solidarität.
Vielen Dank und Glückauf!
Lokalzeit Ruhr | 11.05.2020
Freilichtbühne startet Live-Streaming
Das waren die zweiten 1.000 Euro, welche uns nun vom 4330-Laden
per Scheck überreicht wurden.
Über 200 Unterstützer-T-Shirts bekleiden nunmehr
Mann und Frau und Kind in Mülheim –wir sind begeistert!
Unser junger Regler Samuel nahm mit großer Freude die Spende entgegen.
Danke an alle Unterstützer, die mit dem Kauf ihres T-Shirts dazu bei getragen haben!
Ihr seid klasse!
Ünterstützer-T-Shirts bestellbar unter www.4330mh.de
Link zum Artikel im Lokalkompass
Danke für Eure Unterstützung!
Storch Georch und Gefährtin Georgine verneigen sich vor Euch!
Danke lieber Petoschu!
WAZ/NRZ Mülheim vom 30.04.2020
WAZ/NRZ vom 27.04.2020 (Artikel von Dennis Vollmer)
Liebe Unterstützer,
wir berichteten: Durch das Coronavirus und dem einhergehenden Verbot öffentlicher Veranstaltungen (wohl komplett in 2020) droht uns als Verein Regler Produktion und der Freilichtbühne das Aus.
Darum riefen wir, als notwendige Maßnahme in der Krise, vor einem Monat auf : „Der Hut geht für die Regler ´rum – ein jeder Cent ist willkommen“.
Was folgte: Ein enormer Zuspruch und gelebte Solidarität. Bereits über 800 Bürgerinnen und Bürger spendeten, um den Fortbestand unseres Wirkens zu sichern. Nun. und dies ist eine tolle Zwischenbilanz, ist zumindest bis zum Jahresende die Finanzierung der anfallenden Kosten gesichert.
Für uns Regler ist dies ein tolles Gefühl – Gänsehaut: Wir sind überwältigt von der Resonanz - ein großes Füreinander und Miteinander.Wir Regler können uns auf Euch verlassen und Ihr auch auf uns.
Die gegenwärtige Zeit ist für uns alle nicht leicht und nur schwer zu verkraften. Sorge um Gesundheit und Existenz und die Angst vor Verlust von Vertrautem, Bewährtem und Liebgewonnenem. Auch für uns Regler gibt es ein Leben
neben dem Wirken in der Freilichtbühne. Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Bleibt gesund! Eure Regler.
Hans-Uwe Koch
Und es darf weiter gespendet werden, sei es durch den Kauf eines Unterstützer-T-Shirts im 4330-Laden in der Wallstrasse (oder online) oder Überweisung auf das Regler-Spendenkonto.
Die Regler Produktion dankt allen von Herzen!
Wir wären dann soweit... Eigentlich...
Bleibt gesund! Eure Regler
Das waren die ersten 1.000 Euro, welche die Kollegen von 4330 der Regler Produktion e.V. überreicht haben.
Ab Montag gibt es auf Wunsch vieler Leute weitere Farben und den taillierten Damenschnitt.
Wir sind begeistert - Gänsehaut!
Danke Euch allen!
Eure Regler...
Vielen Dank an unseren Kolleginnen und Kollegen
von 4330 für Eure Unterstützung!
Klasse-T-Shirt-Aktion von unseren Kolleginnen und Kollegen von 4330
- ab sofort erhältlich und lieferbar -
auch noch zu Ostern!
Zum Online-Shop: www.4330mh.de
10 Euro pro verkauften T-Shirt gehen unmittelbar auf das Spendenkonto
des Vereins Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.
Bleibt gesund - Eure Regler.
„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen“
Kaum ein Satz wird in letzter Zeit so oft gesagt.
Fast immer sind damit Schutzmaßnahmen aufgrund der Covid-19 Pandemie gemeint. Diesmal nicht!
Da die Bewohner wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr keinen Besuch
empfangen und auch das Haus nicht wirklich verlassen dürfen, dachten sich
das Seniorenstift und die Regler: Zeit für ein Konzert, etwas Abwechslung
mit dem gebotenen Abstand!
Also spielte Rolo Sterges kurzerhand exklusiv im Garten der Einrichtung
für die Menschen auf den Balkonen.
Artikel in der Mülheimer Woche vom 31. März 2020
Durch den aktuellen Lock-Down aufgrund des Coronavirus sind nicht nur viele Mülheimer Firmen bedroht, sondern auch zahlreiche Kultureinrichtungen, Unter ihnen die Regler Produktion, die in Eigenregie und ohne srädtische Mittel die Freilichtbühne an der Dimbeck betreibt. "Ein sozialer und kultureller Verlust für eine Stadtgesellschaft droht. Nicht mehr, nicht weniger", fasst Hans-Uwe Koch von den Reglern zusammen.
Artikel in der WAZ vom 27.02.2020
Viele Mülheimer zeigen sich bestürzt über die wegen Corona drohende Insolvenz der Freilichtbühne. Ein Spendenkonto ist nun eingerichtet.
Kann die Freilichtbühne gerettet werden? Weil das beliebte Kleinod an der Dimbeck eine Corona-Zwangspause machen muss, droht ihm die Insolvenz. Nun greift der Regler-Vorstand zur Allzweckwaffe und lässt den Spenden-Hut rumgehen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
Spendenaktion „Der Hut geht für die Regler rum´ – jeder Cent ist willkommen für die Unterstützung der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr und eines sozialen und kulturellen Miteinanders“
Hallo zusammen,
wir als „Regler“ hoffen, Euch und allen Euren Lieben geht´s gut – bleibt gesund!
Gestern ist in WAZ/NRZ ein Artikel erschienen mit der Überschrift “Freilichtbühne droht die Insolvenz“. Anlass ist, dass unter dem Eindruck der aktuellen Situation des „Coronavirus“ und der verordneten Einschränkungen des öffentlichen Lebens der Fortbestand unseres Wirkens (Regler Produktion e.V.) in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr existentiell gefährdet ist.
Es geht nicht darum, auf die Tränendrüse zu drücken, aber nüchtern und sachlich der Öffentlichkeit die Situation zu schildern, wie sie nun einmal nach unserem Dafürhalten de facto ist: Ein sozialer und kultureller Verlust für eine Stadtgesellschaft droht. Nicht mehr, nicht weniger.
Als gemeinnütziger, ehrenamtlich tätiger Verein sind wir Pächter in der Freilichtbühne Mülheim. Neben der Veranstaltertätigkeit „Kultur aus dem Hut“ (über 50 Veranstaltungen im Jahr mit über 60.000 Besuchern bei freiem Eintritt) pflegen und setzen wir das uns anvertraute Naturareal instand, initiieren und begleiten als Mitglied im Wohlfahrtsverband „Der Paritätische“ soziale Projekte. Die Einnahmen unseres Vereins resultieren vornehmlich aus Mitgliedsbeiträgen, einer Beteiligung an den Erlösen aus der Biergartengastronomie und projektbezogene Zuwendungen. Bei unserem Verein handelt es sich nicht um eine Einrichtung der öffentlichen Hand. Die „Huteinnahmen“ bei den Veranstaltungen gehen an die auftretenden Künstler – sind deren „Gage“.
Aufgrund von Rücklagen können wir als Verein „Regler Produktion“ die monatlich zu entrichtenden Fixkosten aller Voraussicht nach bis zum Monat Juli schultern - ohne Veranstaltungen und daraus resultierende Erlöse ab dann nicht mehr.
Das Vermögen unseres Vereins wird die vorhandenen Verbindlichkeiten dann nicht mehr decken können.
Kurzum: Liquiditätsengpässe zeichnen sich ab, Zahlungsunfähigkeit droht, Insolvenzgründe tuen sich auf. Wie sich die Situation um das „Coronavirus“ entwickeln wird, können wir nicht voraussehen – wohl keiner. Werden Veranstaltungen in diesem Jahr in der Freilichtbühne stattfinden können? Wir wissen es nicht – keiner.
Auf den erwähnten Zeitungsartikel “Freilichtbühne droht die Insolvenz“ hin erreichten uns im Laufe des Tages viele Anrufe und Mails, mit Ausdruck von Betroffenheit, Zusicherung von Unterstützung und großer Spendenbereitschaft. Ob Künstler, Veranstaltungspartner, Förderer, treue Besucher, Regler-Mitglieder, Verwaltung und Politik - alle fühlen sich angesprochen, betroffen und mit uns im Geiste solidarisch eng verbunden.
Sie wertschätzen unser kulturelles und soziales Tun und wollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen, den Fortbestand der Freilichtbühne zu ermöglichen. Vielen Dank! Das tut unserer Regler-Seele gut!
Nun denn, hiermit rufen wir auf: „Der Hut geht für die Regler ´rum – ein jeder Cent ist willkommen“.
Wir freuen uns über jede Spende und Überweisung auf das Konto der
Sparkasse Mülheim an der Ruhr
IBAN: DE 92 3625 0000 0175 0558 94
Verwendungszweck „Spende Regler Produktion e.V.“
Ab sofort sind auch Spenden an die Regler Produktion über PayPal möglich.
Klickt einfach auf den unten
stehenden Button. Vielen Dank !!!
Neben dem Spendenaufruf klopfen wir aktuell jedwede Möglichkeiten bei Bund, Land und Gemeinde ab.
Die gegenwärtige Zeit ist für Euch und uns, uns alle, nicht leicht und nur schwer zu verkraften: Sorge um Gesundheit und Existenz und die Angst vor Verlust von Vertrautem, Bewährtem und Liebgewonnenem. Auch für uns Regler gibt es ein Leben neben dem Wirken in der Freilichtbühne. Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Hoffen wir das Beste!
Glückauf! Bleibt gesund und bis bald
Eure Regler
Hans-Uwe Koch
Vorsitzender
"Mondays On The Backporch" und "Detlef Neuls und Freunde" spielten am 11.05.19 bei einem Benefizkonzert auf der Freilichtbühne zu Gunsten von zwei sozialen Projekten.
Mitglieder der Regler Produktion überreichen die Einnahmen des Konzertes, jeweils € 500,- an Dr. Jürgen Arimond vom Projekt "Secondary School For Girls, Malawi" und an Peter Brill vom "Wünschewagen" Arbeiter-Samariter-Bund, Regionalverband Ruhr e.V..